Genieße das beste Rezept für bayerischen Leberkäse im Brötchen, perfekt für unterwegs oder als Zwischenmahlzeit. Lerne, wie du es ganz einfach selber machen kannst!
Schritte:
1. Das Mehl mit 0.5 TL Salz, Zucker und Hefe in einer Schüssel mischen. Bier zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Tipp: Du kannst zunächst ein Handrührgerät mit Knethaken verwenden und am Schluss den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen.
2. Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen, z.B. im Backofen bei ca. 50 °C.
3. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 4 Stücke teilen und zu runden Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem Tuch abdecken und ca. 20 Min. ruhen lassen.
4. Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
5. Die Brötchen mit Bier bepinseln und in den Ofen schieben.
6. Eine Tasse Wasser auf den Boden des Backofens gießen, die Backofentür sofort schließen und die Brötchen ca. 10 Min. backen. Dann die Hitze auf 180 °C reduzieren und ca. 10 Min. weiterbacken, bis die Brötchen goldbraun sind. Herausnehmen und auskühlen lassen.
7. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Leberkäse darin auf beiden Seiten leicht braun anbraten.
8. Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen und darin die Spiegeleier braten. Tipp: So kannst du ganz einfach Spiegeleier braten.
9. Die frisch gebackenen Brötchen halbieren, untere Hälften mit Senf bestreichen. Mit Leberkäse und Spiegelei belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Oberseiten zuklappen und aus der Hand genießen. Tipp: Leg noch ein paar Salatblätter auf das Brötchen.