Dieser köstliche Blechkuchen hat eine köstliche Apfelmus-Füllung und ist mit einem Zuckerguss verziert. Einfach in der Zubereitung und perfekt für einen gemütlichen Nachmittag. Jetzt ausprobieren!
Schritte:
1. Für den Mürbeteig Butter, Puderzucker, Vanillinzucker, Mehl, Backpulver, Eier, Zimt und Salz zu einem Teig kneten – z.B. zunächst mit dem Handrührgerät und am Schluss noch mit den Händen.
2. Teig zu einem flachen Rechteck formen, in Folie wickeln oder luftdicht verpacken und mindestens 1 Std. in den Kühlschrank legen.
3. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
4. Teig halbieren, eine Hälfte etwas größer als das Backblech ausrollen, auf das Backblech legen und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
5. Den Teig mit einer Gabel mehrmals leicht einstechen und gleichmäßig mit Apfelmus bestreichen.
6. Die andere Teighälfte ebenfalls ausrollen und auf das Mus legen. Auch hier bei Bedarf wieder mit kleineren Teigstücken arbeiten.
7. Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 45 Min. backen. Wenn der Kuchen zu dunkel wird, die Temperatur etwas runterstellen.
8. Apfelmuskuchen – am besten auf dem Blech – vollständig abkühlen lassen.
9. Puderzucker und Zitronensaft klumpenfrei verrühren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Zuckerguss fest werden lassen, erst dann den Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Tipp: Dazu passt geschlagene Sahne mit einem Hauch Vanillinzucker!