Entdecken Sie köstliche Rezepte aus aller Welt

Bratwurst-Sandwich

Bratwurst-Sandwich
Das Bild ist illustrativ
Erstellt am: 12. März 2025
Autor: Recipisto
4
20 Min.
733 kcal
Warum ein Wurstbrot essen, wenn man auch ein Bratwurst-Sandwich genießen kann? Die rosa Zwiebeln verleihen den letzten Schliff, und dann heißt es: Mund weit auf und reinbeißen! Herzhaft und köstlich – besser geht’s nicht!

Zutaten:

0.5 Stück
Rote Zwiebel
0.25 Teelöffel
Salz
50 ml
Wasser
1 Teelöffel
Zucker
1 Esslöffel
Sonnenblumenöl
2 Blätter
Romanasalat
30 ml
Tafelessig
1 Stück
Baguette-Aufbackbrötchen
3 Stück
Nürnberger Rostbratwürstchen
2 Esslöffel
Remoulade

Schritte:

1. Wasser, Tafelessig, Salz und Zucker mischst du in einem kleinen Topf und lässt alles einmal aufkochen.
2. Währenddessen schälst du die Zwiebeln und schneidest sie mit einem scharfen Messer in hauchdünne Scheiben – wenn du einen Küchenhobel besitzt, ist jetzt der Zeitpunkt, ihn einzusetzen. Gib die Zwiebeln in den kochenden Sud. Herd ausstellen und die Zwiebeln ca. 10 Min. ziehen und dabei abkühlen lassen. Dann herausnehmen und im Sieb oder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3. Die Wartezeit wird genutzt: Die Baguettebrötchen backst du nach Packungsanweisung im Ofen auf – dann etwas abkühlen lassen.
4. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Rostbratwürstchen darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten knusprig braun anbraten.
5. Salatblätter waschen und gut trocken tupfen oder schütteln. In grobe Streifen schneiden.
6. Baguettebrötchen aufschneiden und alle Hälften großzügig mit der würzigen Remoulade bestreichen.
7. Die unteren Hälften belegst du mit dem knackigen Salat.
8. Darauf verteilst du jetzt die Rostbratwürstchen und die gut abgetropften Zwiebeln. Brötchen zuklappen und fertig sind deine Bratwurst-Sandwiches. Tipp: Die süß-sauren Zwiebeln halten sich im Kühlschrank gut abgedeckt ca. 1 Woche. Sie schmecken zu Käse- und Wurstbroten oder zu vielen Fleischgerichten.
Guten Appetit!